Online-Seminar: Gesunde Klauen beim Rind

Aufbau der Klaue, warum korrekte Klauenpflege so wichtig ist, Lahmheit und häufige Erkrankungen erkennen: Klauenrehe, Sohlengeschwür, Mortellaro, Panaritium (Mauke). Vorbeugung und und gezielte Behandlungsmaßnahmen - all das erfahren Sie in diesem Online-Seminar.

Diese Bildungsveranstaltung wird vom Salzburger Tiergesundheitsdienst als TGD Fortbildungsmaßnahme im Ausmaß von zwei Stunden anerkannt.

Kursdauer: 3,6 Einheiten
Kursbeitrag: 56,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Tierhaltung
Mitzubringen: Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, Webcam
Anrechnung: 2 Stunde(n) für TGD Weiterbildung

1 verfügbarer Termin

Ort: Online
Beginn: 13.11.2025, 09:00 Uhr
Ende: 13.11.2025, 12:00 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum Zoom, 5020 Online
Information: Magdalena Sigl,
Tel 050 2595 - 3337,
magdalena.sigl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013247
Trainer:in: Dr. Elisabeth Stöger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Magdalena Sigl
Telefon 050 2595 - 3337
E-Mail magdalena.sigl@lk-salzburg.at