• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
    • Webinare
    • Farminare
    • Cookinare
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
164 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Green Care Kennenlernen

Infoabend zum Thema "Green Care - Kinderbetreuung am Hof"

Green Care steht für eine Vielzahl von sozialen Dienstleistungen, die von land- und forstwirtschaftlichen Betrieben angeboten werden (selbstständig oder in Kooperation mit Sozialträgern und Institutionen). Bei dieser Informationsveranstaltung erhalten Sie eine allgemeine Einführung in das Thema "Green Care" und spezielle Informationen zur Kinder- und Ferienbetreuung am Hof. Kathrin Pirchner vom Bio-Bauernhof Salchegg – Farm4Smile aus dem Pinzgau stellt ihren zertifizierten Green Care-Betrieb vor.

Kursdauer: 2,5 Einheiten
Kursbeitrag: Kostenlos
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen:

Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, Webcam

1 verfügbarer Termin

02.02.2023, 19:30 Uhr
Restplätze
Online

Ort: Online (Salzburg)
Beginn: 02.02.2023, 19:30 Uhr
Ende: 02.02.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
Information: Christiane Keil,
Tel 0662/641248-332,
christiane.keil@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011517
Trainer/in: Mag. (FH) Nicole Prop
Kathrin Pirchner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Christiane Keil
Telefon 0662/641248-332
E-Mail christiane.keil@lk-salzburg.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1639387694220691.png]

Webinar: Green Care Kennenlernen

Infoabend am 02.02.2022 zum Thema "Green Care - Kinderbetreuung am Hof" online über zoom

< mehr

28 ÄHNLICHE KURSE

04 Feb

Dauer: 83 Einheiten

ZL JUMP J,Bildungsoffensive

06 Feb

Dauer: 28,8 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

16 Feb

Dauer: 10,8 Einheiten

Trachtenrock - selbst genäht

03 Mär

Dauer: 13,8 Einheiten

Kalligrafiekurs - Schwungvoller Frühlingsgruß

04 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Momentmal Impulsworkshop

06 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingsblumen und Osterdeko

09 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Schnuppern am Green Care Hof Salchegg-Hof

11 Mär

Dauer: 4,2 Einheiten

Fermentieren - Wilde Fermente, Basis Workshop

13 Mär

Dauer: 9,6 Einheiten

Kräuterseifen für den Hausgebrauch

14 Mär

Dauer: 9,6 Einheiten

Kräuterseifen für den Hausgebrauch für Fortgeschrittene

15 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Birke und Hasel

17 Mär

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Schädling oder Nützling?

18 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Lettering-Workshop mit Martina Helminger

18 Mär

Dauer: 16 Einheiten

LQB-Paarseminar für junge Paare

28 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Flechtfrisuren zur Tracht

14 Apr

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Der ideale Platz für mein Gemüse

20 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Bärlauch und Giersch

21 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Gärtnern auf kleinstem Raum

25 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Frühlingskräuterwanderung am Hintersee

28 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Gärtnern auf kleinstem Raum + Praxis

28 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Wald erleben

13 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Blütenpapier schöpfen

14 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Königskerze und Wegwarte

21 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

23 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

28 Sep

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Hagebutte und Weißdorn

21 Nov

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Fichte und Mistel

Dauer: 3,6 Einheiten

Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

02.02.2023, 19:30 Uhr
Restplätze
Online

Ort: Online (Salzburg)
Beginn: 02.02.2023, 19:30 Uhr
Ende: 02.02.2023, 21:30 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
Information: Christiane Keil,
Tel 0662/641248-332,
christiane.keil@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011517
Trainer/in: Mag. (FH) Nicole Prop
Kathrin Pirchner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at