In diesem Kurs lernen Sie, wie mit einfachen, natürlichen Materialien lebendige Strukturen entstehen, die Mensch und Natur gleichermaßen guttun. Gemeinsam errichten wir eine Benjeshecke – einen wertvollen Lebensraum für viele Tierarten – und ein Weidentipi, das sich ideal als grüner Rückzugsort oder Spielplatz eignet.
Neben der praktischen Umsetzung erhalten Sie Wissenswertes über ökologische Zusammenhänge, den Nutzen solcher Naturbauwerke und Tipps zur Pflege und Gestaltung. Der Kurs bietet eine wunderbare Gelegenheit, handwerklich tätig zu werden, nachhaltige Ideen umzusetzen und die Natur mit allen Sinnen zu erleben.
| Kursdauer: | 0 Einheiten |
|---|---|
| Zielgruppe: | Alle Naturliebhaber und Gärtner |
| Kursbeitrag: |
120,00 € Kursgebühr |
| Fachbereich: | Persönlichkeit & Kreativität, Natur und Garten |
| Ort: | Palting (Braunau am Inn) |
|---|---|
| Beginn: | 30.04.2026, 09:00 Uhr |
| Ende: |
30.04.2026, 17:00 Uhr |
| Örtlichkeit: | Wastlbauer, Guggenberg 1, 5163 Palting |
| Information: | Anna Rehrl, Tel 050 2595-3333, anna.rehrl@lk-salzburg.at |
| Kursnummer: | 5-0013294 |
| Trainer:in: | Bernhard Gruber |
| Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
| Telefon | 050 2595-3333 |
|---|---|
| anna.rehrl@lk-salzburg.at |