Wiesenpflege mit der Sense – traditionelles Mähen neu entdecken
In diesem praxisnahen Kurs lernen Sie die alte Kunst des Sensenmähens – ein leises, nachhaltiges und naturnahes Verfahren zur Wiesenpflege. Wer mit der Sense mäht, bewahrt nicht nur Kulturlandschaften, sondern fördert auch die Artenvielfalt und erlebt die Natur auf besondere Weise.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Kursleiter erlernen Sie den richtigen Umgang mit der Sense: vom Einstellen des Geräts über die Mähtechnik bis hin zum Dengeln des Sensenblatts. Der Kurs bietet sowohl theoretisches Grundwissen als auch viel Zeit für praktische Übungen auf der Wiese.
Kursinhalte:
Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Mähens
Kursdauer: | 4,8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
69,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Mitzubringen: | Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Handschuhe (wenn gewünscht). Sensen können gestellt oder eigene mitgebracht werden. |
Ort: | Berndorf bei Salzburg (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 10.04.2026, 08:30 Uhr |
Ende: |
10.04.2026, 12:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Schwand 5, 5165 Berndorf bei Salzburg |
Information: | Anna Rehrl, Tel 050 2595-3333, anna.rehrl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0013000 |
Trainer:in: | Ernst Schoiswohl |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595-3333 |
---|---|
anna.rehrl@lk-salzburg.at |