• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
113 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Zertifikatslehrgang Bienenpädagogik (Präsenz und Online)

Bienenwissen kompakt vermitteln und erklären

Dieser neu konzipierte Lehrgang umfasst 122 Unterrichtseinheiten im Präsenz- und Onlineunterricht und befasst sich mit der Planung und Umsetzung von Kinder-Workshops bei den Bienen. Von der Vorbereitung über das passende Unterrichtsmaterial bis zu den Erlebnisstunden für die Kinder ohne Schutzkleidung bei den Bienen - alle Themen werden in Theorie und Praxis behandelt. Am Ende erhält jede/r Teilnehmer/in ein Lehrgangszertifikat des LFI und des ÖEIB/DBIB und umfangreiche Arbeitsmaterialien für die eigenen Workshops.

Inhalt:
- Rahmenbedingungen, Kosten eines Workshops
- Planung und Einrichtung Lehrbienenstand
- didaktischer Aufbau eines Workshops
- Bienenstiche - Vorsorge und Erste Hilfe
- fachliche Inhalte: Anatomie und Leben der Biene, Arbeit bei den Bienenvölkern (Training und Praxis)
- Marketing, Qualitätssicherung und Evaluierung
- Online Lernbegleitung, Diskussions- und Fragerunden

Kursdauer: 122 Einheiten
Zielgruppe:

Landwirt*innen, Schule am Bauernhof-Betriebe, Urlaub am Bauernhof-Betreiber*innen, Imker*innen, Menschen mit pädagogischer Ausbildung zu den Themen Natur, Landschaft, Wald, Kräuter, usw., touristische Mitarbeiter*innen, Interessierte

Kursbeitrag: € 2979,00 Kursgebühr
€ 600,00 Kursgebühr gefördert - wenn VIS- bzw. LFBIS-Nummer vorhanden
Fachbereich: Tierhaltung
Mitzubringen:

Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, Webcam

1 verfügbarer Termin

04.03.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Salzburg

Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt.
Ort: Salzburg
Beginn: 04.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 04.06.2023, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Bienenhof Salzburg, Membergerstraße 1, 5020 Salzburg
Information: Manuela Spießberger,
Tel 0662/641248-331,
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011448
Trainer/in: Daniel Pfeifenberger
Mag. Regina Behensky
Mag. Christian Obermoser
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

04.03.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
05.03.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
15.04.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
16.04.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
06.05.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
07.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
02.06.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
03.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
03.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
04.06.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Manuela Spießberger
Telefon 0662/641248-331
E-Mail manuela.spiessberger@lk-salzburg.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1601556468420876.jpg]

ZL Bienenpädagogik

Bienenwissen kompakt vermitteln und erklären

< mehr

7 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb

Dauer: 2 Einheiten

Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln

Dauer: 2 Einheiten

TGD-Betriebserhebung - Vorbereitung, Ablauf und betrieblicher Mehrwert

13 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Stoffwechselstörungen bei Schafen und Ziegen

27 Apr

Dauer: 7 Einheiten

Richtiger Umgang mit Rindern

16 Mai

Dauer: 24 Einheiten

Reitpädagogische/r Ausritttrainer/in - Pferdeführerschein

Dauer: 5 Einheiten

Stallumbaulösungen für Schaf- und Ziegenhalter/innen

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

04.03.2023, 09:00 Uhr
freie Plätze
Salzburg

Dieser Termin ist storniert und findet nicht statt.
Ort: Salzburg
Beginn: 04.03.2023, 09:00 Uhr
Ende: 04.06.2023, 18:00 Uhr
Örtlichkeit: Bienenhof Salzburg, Membergerstraße 1, 5020 Salzburg
Information: Manuela Spießberger,
Tel 0662/641248-331,
manuela.spiessberger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011448
Trainer/in: Daniel Pfeifenberger
Mag. Regina Behensky
Mag. Christian Obermoser
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

04.03.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
05.03.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
15.04.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
16.04.2023, 09:00 - 13:00 Uhr
06.05.2023, 14:00 - 18:00 Uhr
07.05.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
02.06.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
03.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr
03.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
04.06.2023, 09:00 - 18:00 Uhr
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at