Beim Seminar gibt Bernhard Gruber einen Einblick in das Thema Permakultur und geht auf zukunftsfähige Agroforst-Systeme, speziell auf essbare Waldgärten und ihr Potential, ein. Es wird die Planung, Anlage und Bewirtschaftung von essbaren Waldgärten besprochen.
Durch aktiven Humusbau und Dauerkultur mit Bäumen, Sträuchern und Stauden in Etagenwirtschaft erschafft man sich essbare Waldgärten.
Kursdauer: | 9,6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
94,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Natur und Garten |
Anrechnung: | 7 Stunde(n) für BIO-Austria Weiterbildung |
Ort: | Elixhausen (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 24.03.2026, 09:00 Uhr |
Ende: |
24.03.2026, 17:30 Uhr |
Örtlichkeit: | HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen |
Information: | Anna Rehrl, Tel 050 2595-3333, anna.rehrl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012891 |
Trainer:in: | Bernhard Gruber |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595-3333 |
---|---|
anna.rehrl@lk-salzburg.at |