In diesem Workshop stellen wir gemeinsam eine kleine Wildkräuter-Hausapotheke her – natürlich, wirksam und individuell. Jede:r Teilnehmer:in rührt eine Fichtenharzsalbe, einen Engelwurz-Schnupfenbalsam, bereitet Bitterkräutertropfen zu, ein Husten-Oxymel und ein beruhigendes Gemmomazerat aus Lindenknospen. Dabei lernen Sie altbewährte Heilmethoden kennen und erhalten wertvolles Wissen rund um die Kraft der heimischen Pflanzen.
Es ist eine besondere Freude die eigene Gesundheit wieder selbst in die Hand zu nehmen – mit dem, was die Natur direkt vor unserer Haustür bietet. In diesem Kurs geht es nicht um seltene Exoten, sondern um kraftvolle heimische Kräuter, die auf der nächsten Wiese wachsen. Sie erfahren, wie Sie aus einfachen, natürlichen Zutaten hochwertige Hausmittel herstellen können – Schritt für Schritt, leicht verständlich und alltagstauglich.
Kursdauer: | 4,8 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
74,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung, Natur und Garten |
Ort: | Wals (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 13.02.2026, 16:00 Uhr |
Ende: |
13.02.2026, 20:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bauerngasse 12, 5071 Wals |
Information: | Anna Rehrl, Tel 050 2595-3333, anna.rehrl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0013051 |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595-3333 |
---|---|
anna.rehrl@lk-salzburg.at |