Der Hof als Begegnungsort

Durch gelungene Gespräche zu tragfähigen Lösungen und guten Beziehungen

Wo Menschen zusammenleben und zusammenarbeiten ist Kommunikation der Schlüssel - gerade am Hof, wo Familie, Arbeit und Tradition eng miteinander verwoben sind. Dieses Seminar richtet sich an Bäuerinnen und Bauern, die ihre Gesprächskultur bewusst gestalten wollen - im Betrieb, in der Familie, mit Mitarbeitenden, Kund: innen oder Gästen.

Sie lernen wie Sie Gespräche klar, wertschätzend und lösungsorientiert führen - auch dann, wenn es schwierig wird. Ziel ist es am Hof eine Atmosphäre zu schaffen, in der echte Begegnung möglich ist, in der Konflikte konstruktiv angesprochen werden können und Beziehungen gestärkt werden.

Inhalt:

  • Kommunikation am Hof - bewusst gestalten statt nebenbei erledigen
  • Gesprächsführung mit Klarheit und Wertschätzung
  • Typische Gesprächssituationen: Familie, Hofnachfolge, Arbeitsalltag, Kund: innenkontakt
  • Herausfordernde Gespräche sicher meistern: zuhören, ansprechen, Lösungen finden
Kursdauer: 9,6 Einheiten
Kursbeitrag: 95,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung

1 verfügbarer Termin

Ort: Elixhausen (Salzburg-Umgebung)
Beginn: 20.03.2026, 09:00 Uhr
Ende: 20.03.2026, 17:00 Uhr
Örtlichkeit: HBLA Ursprung, Ursprungstraße 4, 5161 Elixhausen
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013180
Trainer:in: Gabriele Höfler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Anna Rehrl
Telefon 050 2595-3333
E-Mail anna.rehrl@lk-salzburg.at