• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
196 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Gebundene Kalligrafie

Schrift: Jugendstil

Die Zutaten für diesen Kurs sind die schlichte Eleganz der Schrift "Jugendstil", ein Lieblingstext und hochwertiges Papier. Es handelt sich um eine reine Großbuchstabenschrift. Dadurch haben wir mehr Zeit zum "Spielen" und so werden wir unseren Lieblingstext mit Spitz-, Breit und Redisfeder gestalten. Daraus binden wir, in japanischer Bindetechnik, ein persönliches kleines Buch. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Hochwertiges Papier, div. Farben zum Schreiben, Material zum Binden sowie Schriftvorlagen werden von der Kursleiterin mitgebracht und sind im Materialbeitrag von 20 € enthalten. Federhalter und div. Federn sind im Kurs erhältlich, werden aber gesondert verrechnet.

Inhalt:
- Verwendung von Spitz-, Breit und Redisfeder
- kreative Spielereien mit Schrift, Text und hochwertigem Papier
- Buchbinden in japanischer Bindetechnik

Kursdauer: 13 Einheiten
Kursbeitrag: Raummiete
149,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität
Mitzubringen: Federhalter, Spitzfeder, Breitfedern und Rhedisfedern in verschiedenen Stärken, Zeichenblock, ein kleines Gedicht, Tinte und / oder Tusche in beliebiger Farbe, Bleistift, Radiergummi, Wasserglas, Lineal (Geodreieck und 30 cm Lineal), persönliches Kalligrafiewerkzeug falls vorhanden, ev. Wolle oder Garn zum Binden (nur wenn vorhanden), Stopfnadel mit großer Öse, Stanleymesser, Küchenrolle

Kein verfügbarer Termin

16 ÄHNLICHE KURSE

04 Dez

Dauer: 8,4 Einheiten

Hof Talk- Sei selbst am Wort

12 Jän

Dauer: 36 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

14 Jän

Dauer: 8,4 Einheiten

Effiziente Medienarbeit für meinen landwirtschaftlichen Betrieb

16 Jän

Dauer: 9,6 Einheiten

Kommunikation am Bauernhof: Von Konflikten zu mehr Miteinander im Hofalltag

30 Jän

Dauer: 8,4 Einheiten

Kalligrafie-Workshop "Humanistische Kursive"

21 Feb

Dauer: 9,6 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

26 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

So begeistern Sie mit G'schichten vom Hof

20 Mär

Dauer: 9,6 Einheiten

Der Hof als Begegnungsort

20 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Schmink - Workshop

21 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Palmbuschenbinden - gelebte Tradition vor dem Palmsonntag

15 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Anfänger

18 Apr

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

18 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Lianen- oder Weidenkugeln flechten

07 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Fortgeschrittene

13 Jun

Dauer: 9,6 Einheiten

Outdoor Erlebnis-, Natur- und Actionpädagogik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv