• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
170 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Mit Kräuter durch den Jahreskreis

Naturpädagogik: Auszeit für Körper und Geist im Herbstwald

So manche Wildgehölze frohlocken jetzt mit feinen Früchten, Räuchermischungen erfreuen unsere Nasen mit ihrer würzigen Note und das Auge wird von einem herbstlichen Farbenspiel verwöhnt.
Bei den Hirschen beginnt die Brunftzeit und bei den Vögeln sind es die großen Vogelzüge Richtung Süden. Eichhörnchen und Mäuse legen bereits ihren Wintervorrat an. Langsam und gemächlich bereiten wir uns auf die dunkler werdende Jahreszeit vor. Die Natur kündigt ihren Rückzug an und wir tun es ihr gleich und beginnen mit der Innenschau.

Inhalt:

Mit allen Sinnen den Herbstwald erleben - Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen

Wald - Heilsalbe herstellen und die Zutaten dafür selbst finden

Waldwellness: die Heilkraft der Baumblätter kennenlernen

Kursdauer: 0 Einheiten
Kursbeitrag: 59,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Natur und Garten
Mitzubringen:

Passende Kleidung

Kein verfügbarer Termin

9 ÄHNLICHE KURSE

09 Okt

Dauer: 14,4 Einheiten

Bäuerliche Dekoration und Gestaltung mit regionalen Bio Blumen

29 Jän

Dauer: 28,8 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

16 Feb

Dauer: 13,8 Einheiten

Kalligrafiekurs - Jugendstil gebunden

06 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingsblumen und Osterdeko

09 Mär

Dauer: 4,8 Einheiten

Lettering-Workshop mit Martina Helminger

19 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Flechtfrisuren zur Tracht

12 Jun

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

19 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

Dauer: 3,6 Einheiten

Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Facebook
  • Instagram
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at