• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
113 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Hagebutte und Weißdorn

So vertraut sie uns erscheinen, so bemerkenswert sind sie doch auch: Pflanzen, die wir überall zuhauf antreffen, von Löwenzahn bis Brennnessel. Man kann sie immer wieder neu entdecken, unablässig über sie staunen und sich unentwegt von ihnen faszinieren lassen. Ob Neueinsteiger in die bunte Welt der Pflanzenvielfalt oder bereits alter Hase in Sachen Kräuterkunde – Allerweltspflanzen bieten jedem eine Fülle von unterhaltsamen Geschichten und verblüffen mit noch ungelüfteten Geheimnissen.

Jedes Webinar befasst sich ausführlich mit zwei Pflanzen in den unterschiedlichsten Perspektiven. Der Bogen spannt sich von Botanik über Mythologie, Kunst und Kultur bis zur Rolle in Haushalt und Handwerk. Sie begegnen den Pflanzen auf vielerlei Weise: informativ, unterhaltsam, kreativ, spielerisch, kulinarisch, heilkräftig und mehr. Die Pflanzen werden Ihnen ans Herz wachsen. Indem Sie Ihre Begeisterung später mit anderen teilen, setzen Sie sich dafür ein, dass die Pflanzen eine Zukunft haben. Lassen Sie uns gemeinsam das Wunder der Schöpfung bewahren.

Hagebutte und Haselnuss: Männlein, die auf einem Bein am Waldrand stehen, und geheimnisvolle Zauberkugeln für Aschenputtel, Vitaminversorger und Energiespender, Juckpulver und Ruten – aber da ist doch noch so viel mehr, was man wissen mag! Wie entsteht aus Hagebutten das begehrte Mark, wie aus Weißdorn der Löffel, mit dem man dann gleich schlecken kann?

Kursdauer: 2,4 Einheiten
Kursbeitrag: € 35,00
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen:

Sie benötigen für die Teilnahme: Computer, Laptop oder Tablet, Breitbandinternet, Headset oder Kopfhörer und Mikrofon, wenn möglich Webcam

1 verfügbarer Termin

28.09.2023, 18:00 Uhr
freie Plätze
Online

Ort: Online (Salzburg)
Beginn: 28.09.2023, 18:00 Uhr
Ende: 28.09.2023, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
Information: Christiane Keil,
Tel 0662/641248-332,
christiane.keil@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011530
Trainer/in: Dipl.-Biol. Karin Greiner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Christiane Keil
Telefon 0662/641248-332
E-Mail christiane.keil@lk-salzburg.at

13 ÄHNLICHE KURSE

14 Apr

Dauer: 1,8 Einheiten

Onlineseminar: Der ideale Platz für mein Gemüse

20 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Bärlauch und Giersch

21 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Gärtnern auf kleinstem Raum

25 Apr

Dauer: 3,5 Einheiten

Frühlingskräuterwanderung am Hintersee

28 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Gärtnern auf kleinstem Raum + Praxis

28 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Wald erleben

13 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Blütenpapier schöpfen

14 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Königskerze und Wegwarte

21 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

23 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

21 Nov

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Fichte und Mistel

Dauer: 3,6 Einheiten

Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

Dauer: 160 Einheiten

Kräuterpädagogik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

28.09.2023, 18:00 Uhr
freie Plätze
Online

Ort: Online (Salzburg)
Beginn: 28.09.2023, 18:00 Uhr
Ende: 28.09.2023, 20:00 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
Information: Christiane Keil,
Tel 0662/641248-332,
christiane.keil@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011530
Trainer/in: Dipl.-Biol. Karin Greiner
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at