• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
171 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Yoga und Kräuter zur Immunstärkung

Wir beginnen unseren Workshop mit einer kräftigenden Detox Yoga Einheit (90 Minuten) im hauseigenen inspirierenden Yogaraum.
Die Körper-, Atem- und Entspannungsübungen mobilisieren, kräftigen, beleben.
Im Praxisteil werden Kräuter und Wildpflanzen, welche uns bei der Stärkung unserer Abwehrkräfte und bei der Entgiftung unterstützen können, vorgestellt. Dieses Wissen setzen wir gleich danach in die Praxis um und bereiten drei verschiedene Hausmittel zum Mitnehmen zu: ein natürliches Antibiotikum, Frühlingskräuter-Essig und Bitterpulver.

Kursdauer: 4,2 Einheiten
Kursbeitrag: 69,00 €
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Yogakleidung bzw. bequeme Gymnastikkleidung (Matten sind vorhanden), 3 Gläser mit Schraubverschluss á 100 ml

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1596013611634715.jpg]

Natur- und Kräuter

Von Knospen bis hin zur Naturkosmetik bieten wir im bevorstehenden Frühling viele spannende Themen rund um die Themen Natur und Kräuter an.

< mehr

15 ÄHNLICHE KURSE

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

27 Sep

Dauer: 3 Einheiten

Lianen- oder Weidenkugeln flechten

29 Sep

Dauer: 32,4 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

20 Okt

Dauer: 7,2 Einheiten

Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

28 Okt

Dauer: 14,4 Einheiten

Bäuerliche Dekoration/Gestaltung mit regionalen Bio Blumen

04 Dez

Dauer: 8,4 Einheiten

Hof Talk- Sei selbst am Wort

14 Jän

Dauer: 0 Einheiten

Effiziente Medienarbeit für meinen landwirtschaftlichen Betrieb

30 Jän

Dauer: 14,4 Einheiten

Kalligrafie-Workshop "Humanistische Kursive"

21 Feb

Dauer: 9,6 Einheiten

Als Paar gut leben und arbeiten am Bauernhof

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

26 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

So begeisterst du mit G'schichten vom Hof

15 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Anfänger

18 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Lianen- oder Weidenkugeln flechten

07 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Fortgeschrittene

13 Jun

Dauer: 9,6 Einheiten

Outdoor Erlebnis-, Natur- und Actionpädagogik

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv