• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
214 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Am Bauernhof gibt es immer was zu tun!

Weiterbildung für Schule am Bauernhof Betriebe

Neue Spielideen, praktische Anwendungstipps in der Arbeit mit Kindern am Bauernhof, ein nettes Lied zum Einstieg oder zu einem tierischen Thema. Ein schnelles Spiel zur Überbrückung, eine lustige Handpuppe zur Auflockerung - mit diesem Rüstzeug werden Sie bei dieser Weiterbildung ausgestattet.

In dieser Fortbildung gibt es ganz viele Praxisinputs für den nächsten „Schule am Bauernhof“ - Ausgang und für großartige Erlebnisse für die Gästekinder am Hof.

Das Wichtigste ist immer, mit möglichst wenig Aufwand und einfachen Materialeien, ein vielseitiges Angebot gestalten zu können.

Kursdauer: 4,2 Einheiten
Zielgruppe:

Schule am Bauernhof Betriebe

Kursbeitrag: 131,00 € Kursgebühr
47,00 € Kursgebühr gefördert
Fachbereich: Dienstleistungen
Anrechnung: 4 Stunde(n) für Schule am Bauernhof

Kein verfügbarer Termin

46 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

02 Sep

Dauer: 16 Einheiten

Sicherer Umgang mit dem Pferd

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

20 Sep

Dauer: 104 Einheiten

Reitpädagogische Betreuung

25 Sep

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

03 Okt

Dauer: 160 Einheiten

ZL Kräuterpädagogik

13 Okt

Dauer: 14,4 Einheiten

Bäuerliche Dekoration/Gestaltung mit regionalen Bio Blumen

13 Okt

Dauer: 4,8 Einheiten

Wild-Spezialitäten

14 Okt

Dauer: 4,2 Einheiten

Onlineseminar: Zimmer- und Appartementvermietung in der LW

23 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Frischkäse, Joghurt und Co.

04 Nov

Dauer: 4,6 Einheiten

Hausmannskost - Herzhafte Lieblingsgerichte

06 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Hygiene und Lebensmittelsicherheit am Bauernhof

11 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Onlineseminar: Preiskalkulation für UaB Betriebe

12 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Wurstwerkstatt

18 Nov

Dauer: 4,2 Einheiten

Mocktail Time

25 Nov

Dauer: 4,2 Einheiten

Knödel- eine Runde Sache

26 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Grundlagen Social Media

12 Dez

Dauer: 3,6 Einheiten

Die kreative Lungauer Eachtlingküche

13 Jän

Dauer: 5 Einheiten

Hausmannskost

14 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Brot und Gebäck für Genießer

21 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar: Meine Gästeinformationsmappe

22 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Alles rund ums Backen

27 Jän

Dauer: 4,2 Einheiten

Onlineseminar: Gartengestaltung für Kinder

27 Jän

Dauer: 4,2 Einheiten

Mocktail Time

27 Jän

Dauer: 0 Einheiten

Knödel- eine Runde Sache

28 Jän

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Durchstarten mit Canva

03 Feb

Dauer: 4,2 Einheiten

Gartenwunder statt Problemzone – so wird jede Ecke zum Lieblingsplatz

16 Feb

Dauer: 3,6 Einheiten

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

02 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Gemüse fermentieren

11 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliche Mehlspeisen für den kurzfristigen Besuch

19 Mär

Dauer: 128 Einheiten

GRIPS - Ganzheitliche Reitpädagogik

15 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Anfänger

15 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Frischkäse, Joghurt und Co.

23 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Frühstück mal anders - kreative Frühstücksideen für meinen Urlaubsgast

29 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

07 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Fortgeschrittene

20 Mai

Dauer: 3,6 Einheiten

Party- und Grillgebäck

13 Jun

Dauer: 9,6 Einheiten

Outdoor Erlebnis-, Natur- und Actionpädagogik

Dauer: 80 Einheiten

ZL Schule am Bauernhof - Rufseminar

Dauer: 80 Einheiten

Schule am Bauernhof -Rufseminar

Dauer: 154 Einheiten

Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin

Dauer: 120 Einheiten

Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

Dauer: 120 Einheiten

ZL Bäuerliche Obstverarbeitung - Rufseminar abgelaufen

Dauer: 136 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 136 Einheiten

ZL "Urlaub am Bauernhof" Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv