• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
110 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Ein Wohlfühlplatzerl für mich und meine Gäste

Erspüren - planen - gestalten

Unser Leben wird immer hektischer und unruhiger. Überall in der Natur finden wir Orte und Plätze die uns guttun - entweder natürlichen Ursprungs oder von Menschenhand geschaffen. Bieten Sie ihren Gästen eine besondere Wohlfühloase – einen Kraftplatz als Energie-Tankstelle.
In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie einen guten Platz im Garten erspüren, erkennen, planen und gestalten, sodass er zum Wohlfühlplatz, zum Ort der Ruhe, der Inspiration, des Auftankens wird. Eingebettet in die vorhandenen Strukturen entstehen mit Vorhandenem (Alte Fahrräder, Bettgestelle, Skulpturen, Gartengeräte...) und natürlichen Materialien (Bäume, Pflanzen, Steine, Wurzeln...) individuelle, kraftgebende Wohlfühlplatzerl!
Anhand der mitgebrachten Fotos/Bilder, Pläne, SAGIS Ausdrucke wird auf die individuellen Fragen und Wünsche der Kursteilnehmenden eingegangen.

Kursdauer: 8 Einheiten
Zielgruppe: UaB Betriebe, Interessierte
Kursbeitrag: 160,00 €
83,00 €
Fachbereich: Dienstleistungen
Mitzubringen: Fotos, SAGIS Ausdrucke, Pläne

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1556112545049243.jpg]

Ein Wohlfühlplatzerl für mich und meine Gäste

Erspüren - planen - gestalten

< mehr

9 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

21 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Alles Gute von der Pute

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

Dauer: 80 Einheiten

ZL Schule am Bauernhof - Rufseminar

Dauer: 136 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 120 Einheiten

Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

Dauer: 136 Einheiten

ZL "Urlaub am Bauernhof" Rufseminar

Dauer: 124 Einheiten

Edelbrandsommelier - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv