In diesem Kurs verbinden wir die Kunst der Käsesensorik mit dem ansprechenden Legen von Käseplatten. Für alle, die ihren Käse mit Fachwissen und Feingefühl vermarkten wollen. Nebenbei erlernen Sie die Anfertigung verschiedener Dekorationen auf Basis von Obst und Gemüse (z.B. Radieschenmäuse, Gurkenpalmen, Fächerapfel, Paradeiserrose und Kiwikrone) für die perfekte Präsentation.
Inhalte:
• Sensorische Beurteilung und Beschreibung von Käse (Aussehen, Geruch, Geschmack, Konsistenz)
• Verkostung verschiedener Käsesorten
• Praxis Kasjausn: Harmonisches Zusammenstellen und Dekorieren von Käseplatten für Hofladen, Alm oder Veranstaltung
Gerne darf eigener Käse zur Beurteilung und Präsentation mitgenommen werden.
Ort: | Großarl (Sankt Johann im Pongau) |
---|---|
Beginn: | 04.03.2026, 08:00 Uhr |
Ende: |
04.03.2026, 13:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Hotel Nesslerhof, Unterbergstraße 50, 5611 Großarl |
Information: | Nicole Walcher, Tel +43 50 2595 3336, nicole.walcher@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0013032 |
Trainer:in: | Eduard Hauss |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | +43 50 2595 3336 |
---|---|
nicole.walcher@lk-salzburg.at |