• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Naturkosmetik - Natürliche Haut- und Körperpflege

Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers, das wir mit Kosmetik aus natürlichen Rohstoffen und Pflanzen, möglichst ohne Chemie, pflegen sollten.
Es werden zahlreiche heimische Kräuter und Wildpflanzen vorgestellt, welche in der Naturkosmetik und Hautpflege verwendet und eingesetzt werden können.
Inhalt:
- Begrüßung, Einführung
- Welche Kräuter und Rohstoffe kann man verwenden?
- Praxis: Herstellung von Deo, Lipbalm, Kräutersalbe, Kräuteröl, Badesalz

Kursdauer: 4,2 Einheiten
Kursbeitrag: € 69,00
Fachbereich: Persönlichkeit & Kreativität, Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: 2 Gläser mit Schraubverschluss á 100 ml, Salbentiegel werden von der Referentin zur Verfügung gestellt

Kein verfügbarer Termin

34 ÄHNLICHE KURSE

02 Sep

Dauer: 4,8 Einheiten

Korbwickeln - ein fast vergessenes Naturhandwerk

22 Sep

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Beifuß und Brennessel

26 Sep

Dauer: 9,6 Einheiten

Kräuterseifen für den Hausgebrauch

27 Sep

Dauer: 9,6 Einheiten

Gesunde Hautpflege für die ganze Familie

08 Okt

Dauer: 4,2 Einheiten

Fermentieren - Wilde Fermente, Basis Workshop

13 Okt

Dauer: 8,5 Einheiten

Warum verstehst du mich nicht?

15 Okt

Dauer: 4,2 Einheiten

Naturapotheke - Heilen und Stärken mit der Kraft der Natur

19 Okt

Dauer: 6 Einheiten

20 Jahre Lebensqualität Bauernhof

05 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Lettering-Workshop mit Martina Helminger

07 Nov

Dauer: 10,8 Einheiten

Trachtenrock - selbst genäht

09 Nov

Dauer: 3 Einheiten

Weihnachtliche Gestecke und Adventkränze

18 Nov

Dauer: 13,8 Einheiten

Kalligrafiekurs - Prägende Weihnachten

26 Nov

Dauer: 4,2 Einheiten

Räuchern - Regionale Harze und Kräuter verräuchern

13 Jän

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Jungpflanzen vorziehen

21 Jän

Dauer: 171 Einheiten

Kräuterpädagogik

02 Feb

Dauer: 2,5 Einheiten

Webinar: Green Care Kennenlernen

06 Feb

Dauer: 28,8 Einheiten

Dirndlkleid - selbst genäht

03 Mär

Dauer: 13,8 Einheiten

Kalligrafiekurs - Schwungvoller Frühlingsgruß

08 Mär

Dauer: 3 Einheiten

Frühlingsblumen und Osterdeko

09 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Schnuppern am Green Care Hof Salchegg-Hof

15 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Birke und Hasel

17 Mär

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Schädling oder Nützling?

28 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Flechtfrisuren zur Tracht

14 Apr

Dauer: 1,8 Einheiten

Webinar: Der ideale Platz für mein Gemüse

20 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Bärlauch und Giersch

21 Apr

Dauer: 3 Einheiten

Gärtnern auf kleinstem Raum

28 Apr

Dauer: 5 Einheiten

Gärtnern auf kleinstem Raum + Praxis

28 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Wald erleben

14 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Königskerze und Wegwarte

21 Jun

Dauer: 3 Einheiten

Sträuße und Gestecke aus Schnittblumen

23 Jun

Dauer: 6 Einheiten

Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

28 Sep

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Hagebutte und Haselnuss

21 Nov

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Fichte und Mistel

Dauer: 3,6 Einheiten

Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at