In dieser 10-tägigen Ausbildung werden die Grundlagen für eine erfolgreiche Gestaltung und Umsetzung von Schulbesuchen am eigenen Bauernhof erlernt und erprobt. Sie erfahren Wissenswertes zu den Themen Spiel- und Erlebnispädagogik, rechtliche Grundlagen, Marketing, Rhetorik und Präsentation, Sicherheit am Bauernhof, Grundlagen der zielgruppenorientierten Didaktik und Methodik.
Inhalt:
- Ziele, Erwartungen, persönliche und betriebliche Voraussetzungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Kindersicherheit am Bauernhof
- Pädagogische und didaktische Anforderungen
- Natur- und Erlebnispädagogik
- Kommunikations- und Präsentationstechniken
- Marketing
- Erste Hilfe
- Drehbuchgestaltung für einen Bauernhofbesuch
- Exkursion zu Schule am Bauernhof Betrieben
Ort: | |
---|---|
Für diese Veranstaltung liegt kein konkreter Termin vor. Wir organisieren aber gerne diese Veranstaltung bei Interesse einer ganzen Teilnehmergruppe und örtlichen Möglichkeiten. Informieren Sie sich bitte beim LFI. | |
Örtlichkeit: | |
Information: | Eva-Maria Kriechhammer, Tel 0662/641248-334, eva.kriechhammer@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011416 |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 0662/641248-334 |
---|---|
eva.kriechhammer@lk-salzburg.at |