Frischkäse, Joghurt und Co.

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

Die Kühlregale in den Supermärkten sind oft riesig und halten eine Vielzahl an verschiedenen Joghurt-, Topfen- und Käsevariationen bereit. Nicht selten haben diese Produkte viele Verarbeitungsschritte durchlaufen, haben weite Anlieferungsstrecken hinter sich und somit einen Teil ihres gesundheitlichen Nutzens und Geschmacks verloren.

Wir zeigen Ihnen, wie einfach man wertvolle heimische Milch weiterverarbeitet zu gesunden und geschmackvollen Produkten - und das alles in einer ganz normalen Haushaltsküche. Mit unseren Schritt für Schritt Anleitungen können Sie Daheim Ihre eigenen Milchprodukte herstellen, weil hausgemachte Köstlichkeiten einfach immer noch doppelt so gut schmecken!

Dieser Kurs ist als dreistündige Fortbildung für Schule am Bauernhof Betriebe anrechenbar.

Inhalt:
- Theoretische Grundlagen
- Herstellung von Frischkäse, Topfen, Joghurt

Die Lebensmittelkosten sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden beim Kurs vor Ort in bar kassiert.

Kursdauer: 3,6 Einheiten
Kursbeitrag: 61,00 € inkl. Kursunterlagen, exkl. Lebensmittelkosten
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Dienstleistungen
Mitzubringen: Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtücher, kleine Gefäße für Kostproben

1 verfügbarer Termin

Ort: Saalfelden (Zell am See)
Beginn: 15.04.2026, 19:00 Uhr
Ende: 15.04.2026, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: VS Saalfelden Bahnhof, Josef-Riedler-Straße 7, 5760 Saalfelden
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013141
Trainer:in: Edith Handl-Herzog
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Anna Rehrl
Telefon 050 2595-3333
E-Mail anna.rehrl@lk-salzburg.at