Der Ursprung des Cocktails reicht zurück in die Zeit der Prohibition, als Alkohol verboten war. Damals florierte der Schmuggel, und da hochprozentige Spirituosen leichter zu transportieren waren als Wein oder Bier, mischte man sie mit Fruchtsäften. So entstanden nach und nach die Cocktails, die wir heute kennen und die im Laufe der Jahre immer weiter verfeinert wurden.
Heutzutage erfreuen sich die sogenannten Mocktails wachsender Beliebtheit. Es handelt sich dabei um stilvoll servierte Drinks mit dem gewissen Etwas – allerdings ganz ohne Alkohol. In diesem Kurs wird geschüttelt, gerührt und geshaket, jedoch ohne Hochprozentiges.
Kursinhalte:
Zubereitung klassischer Cocktails, kreativ neu interpretiert in alkoholfreier Variante
Zubereitung kleiner Barsnacks, die perfekt mit Mocktails harmonieren
Kursdauer: | 0 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
61,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Radstadt (Sankt Johann im Pongau) |
---|---|
Beginn: | 20.01.2026, 18:30 Uhr |
Ende: |
20.01.2026, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Farnwangweg 5, 5550 Radstadt |
Information: | Anna Rehrl, Tel 050 2595-3333, anna.rehrl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0013293 |
Trainer:in: | Anna Kaswurm |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595-3333 |
---|---|
anna.rehrl@lk-salzburg.at |