• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
82 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Projekt SCHMATZI - Ernährungsbildung in der Volksschule - Grundstufe I

Spielend lernen über Ernährung und Landwirtschaft

Lebensnahes, handlungsorientiertes, soziales und offenes Lernen - nach diesem Motto werden die anschaulichen Schmatzi-Materialien (Schmatzi-Mappe und Kiste) zu den Themen Ernährung und Landwirtschaft vorgestellt.

Wir freuen uns auf Neueinsteiger/innen sowie auf Lehrpersonen einer Schule mit Schmatzi-Kiste, welche ihr Wissen auffrischen wollen. Ziel ist es, die Anwendungen der Spiele und den variantenreichen Einsatz in den unterschiedlichsten Fächern aufzuzeigen.

Der Fokus dieser Veranstaltung liegt bei den Themen Ernährung und Landwirtschaft und der Anwendung pädagogisch und didaktisch wertvoller Materialien. Sie erhalten Materialien für die Schule und Tipps für die Anwendung im Unterricht.

Kursdauer: 6 Einheiten
Zielgruppe:

Volks- und Sonderschulpädagog/innen

Kursbeitrag: € 280,00 Gesamtpreis pro Schule inkl. Material (Mappe und Materialkiste) + Schulung Teil 1 und 2 für beliebig viele Pädagoginnen
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung

2 verfügbare Termine

27.06.2023, 15:00 Uhr
Restplätze
Oberalm

Ort: Oberalm (Hallein)
Beginn: 27.06.2023, 15:00 Uhr
Ende: 29.06.2023, 17:30 Uhr

Teil 1 – Online via zoom: Di, 27.06. von 15:00 - 17:30 Uhr

Teil 2 – HWS Winklhof Oberalm: Do, 29.06. von 15:00 - 17:30 Uhr

Örtlichkeit: Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Information: Romana Mackinger,
Tel 0662/641248-336,
romana.mackinger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011950
Trainer/in: Dipl.-Päd. Daniela Rettenegger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

27.06.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
29.06.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Jetzt anmelden
Merkliste

19.10.2023, 15:00 Uhr
Restplätze
Oberalm

Ort: Oberalm (Hallein)
Beginn: 19.10.2023, 15:00 Uhr
Ende: 24.10.2023, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Information: Romana Mackinger,
Tel 0662/641248-336,
romana.mackinger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011870
Trainer/in: Romana Mackinger
Mag. Marika Pichler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

19.10.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
24.10.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Romana Mackinger
Telefon 0662/641248-336
E-Mail romana.mackinger@lk-salzburg.at

ARTIKEL ZUM KURS

[1626160037525761.jpg]

Projekt SCHMATZI - Unterrichtsmaterialien für die Volksschule - Grundstufe I

Bereits 14 Salzburger Schulen arbeiten mit den Materialien und sind begeistert!

< mehr

12 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

14 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Königskerze und Wegwarte

22 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Fingerfood und Partysnacks

28 Sep

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Hagebutte und Weißdorn

24 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Die Welt der Hormone

21 Nov

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Fichte und Mistel

18 Mär

Dauer: 7,2 Einheiten

Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

18 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Frauengesundheit Teil 1

25 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Frauengesundheit Teil 2

Dauer: 160 Einheiten

Kräuterpädagogik

Dauer: 4,8 Einheiten

Feines vom Rind

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

27.06.2023, 15:00 Uhr
Restplätze
Oberalm

Ort: Oberalm (Hallein)
Beginn: 27.06.2023, 15:00 Uhr
Ende: 29.06.2023, 17:30 Uhr

Teil 1 – Online via zoom: Di, 27.06. von 15:00 - 17:30 Uhr

Teil 2 – HWS Winklhof Oberalm: Do, 29.06. von 15:00 - 17:30 Uhr

Örtlichkeit: Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Information: Romana Mackinger,
Tel 0662/641248-336,
romana.mackinger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011950
Trainer/in: Dipl.-Päd. Daniela Rettenegger
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

27.06.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
29.06.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Jetzt anmelden
Merkliste

19.10.2023, 15:00 Uhr
Restplätze
Oberalm

Ort: Oberalm (Hallein)
Beginn: 19.10.2023, 15:00 Uhr
Ende: 24.10.2023, 17:30 Uhr
Örtlichkeit: Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Information: Romana Mackinger,
Tel 0662/641248-336,
romana.mackinger@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011870
Trainer/in: Romana Mackinger
Mag. Marika Pichler
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg

Detailtermine für diesen Kurs:

19.10.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Onlineraum zoom, Online, 5020 Online
24.10.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Ländliche Hauswirtschaftsschule Winklhof, Winklhofstraße 10, 5411 Oberalm
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at