• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
117 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Sicherheit am Urlaubsbauernhof

Prävention ist alles!

Wussten Sie

... dass ein Sicherheitscheck für Ihren Hof mehr als einmal im Leben durchgeführt werden sollte?

Was ist auf dem Urlaubsbauernhof zu beachten?

Wie kann ich mit einfachen Maßnahmen die Sicherheit am Hof, bei der Arbeit, bei Spiel und Spaß am Kinderspielplatz, beim Umgang mit Weidetieren und im landwirtschaftlichen Betrieb gewährleisten?

Trauner Johannes von der SVS zeigt im Kurs Sicherheitsmaßnahmen auf, um Unfälle zu vermeiden. Die Maßnahmen werden auch direkt vor Ort, z.B. auf einem Spielplatz, demonstriert.

Kursdauer: 4,8 Einheiten
Zielgruppe:

UaB Betriebe, Interessierte

Kursbeitrag: 25,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Dienstleistungen

Kein verfügbarer Termin

8 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Kinderschutz - Basismodul

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

Dauer: 136 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 120 Einheiten

Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten

Dauer: 136 Einheiten

ZL "Urlaub am Bauernhof" Rufseminar

Dauer: 124 Einheiten

Edelbrandsommelier - Rufseminar

Dauer: 80 Einheiten

ZL Schule am Bauernhof - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv