Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten

Tauchen Sie ein in die Welt der wildwachsenden Gewürz- und Heilpflanzen der Alm. Gemeinsam sammeln und verarbeiten wir die Kräuter direkt in der Natur. Mit achtsamen und einfachen Methoden zaubern wir aus den Almkräutern hochwertige Produkte für Ihre persönliche „Outdoor-Apotheke“ her.

Dieser Kurs ist als dreistündige Fortbildung für „Schule am Bauernhof“-Betriebe anrechenbar.

Inhalte:

  • Kräuterwanderung
  • Sammeln von wildwachsenden Kräutern und Gewürzpflanzen
  • Herstellung einer Tinktur und einer Salbe für die Kräuterapotheke

Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Ausklang bei Brettljause, Kaffee und Kuchen ein (nicht im Kurspreis enthalten).

Kursdauer: 6 Einheiten
Zielgruppe: Naturbegeisterte Menschen, Alm- und Kräuterpädagog/innen, die ihr Wissen erweitern wollen
Kursbeitrag: 49,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Natur und Garten
Mitzubringen: bergtaugliche Kleidung, Regenschutz, Schreibmaterial, kleines scharfes Messer zum Schneiden der Wurzel
Anrechnung: 3 Stunde(n) für Schule am Bauernhof

1 verfügbarer Termin

Ort: Saalfelden (Zell am See)
Beginn: 10.10.2025, 10:00 Uhr
Ende: 10.10.2025, 15:00 Uhr

Treffpunkt um 9:45 h beim Biberglift Parkplatz

Örtlichkeit: Forsthofalm, Kehlbach 13, 5760 Saalfelden
Information: Anna Rehrl,
Tel 050 2595-3333,
anna.rehrl@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013057
Trainer:in: Eva Eisenmann
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden

ANSPRECHPERSON

Anna Rehrl
Telefon 050 2595-3333
E-Mail anna.rehrl@lk-salzburg.at