Inhalt:
- Doldenblütler sicher bestimmen: theoretisch und praktisch
- Familienmerkmale und Erkennungszeichen
- vermeiden von Risiken und Gefahren (giftige und Allergie auslösende Arten, vom gefahrlosen Umgang, Ängste
abbauen)
- Abgrenzung zu anderen Familien, Besonderheiten, Tipps und Tricks
- Kochen, Basteln und Spielen mit Doldenblütlern
Kursdauer: | 8 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Fortbildung für Kräuterpädagog/innen, Natur- und Landschaftsbegleiter/innen, Alm- und Gartenbäuer/innen u.a. |
Kursbeitrag: | € 125,00 Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schreibmaterial |