• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
202 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Einkauf mit allen Sinnen - Basics für die Gestaltung von Hofläden

Online-Seminar

Sie planen die Gestaltung eines Hofladens oder einer Verkaufsecke? Sie sind auf der Suche nach Tipps für die verkaufsfördernde Einrichtung Ihres SB-Ladens?

Bei diesem Online-Seminar erhalten Sie grundlegende Informationen zur Warenpräsentation in Ihrem Ab-Hof-Laden.

Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erläutert die Expertin wie Sie Ihre Verkaufsräumlichkeiten ansprechend gestalten können.

Technische Voraussetzungen:

Breitband-Internetzugang (empfohlen mind. ADSL oder LTE)

PC, Notebook oder Tablet

Headset oder Lautsprecher/Kopfhörer und Mikrofon

Webcam je nach Onlineformat empfohlen

Kursdauer: 3,6 Einheiten
Zielgruppe: bäuerliche Direktvermarkter:innen, Hofladenbetreiber:innen, Interessierte
Kursbeitrag: 90,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

09.02.2026, 13:00 Uhr
freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 09.02.2026, 13:00 Uhr
Ende: 09.02.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum Zoom, 5020 Online
Information: Nicole Walcher,
Tel +43 50 2595 3336,
nicole.walcher@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013298
Trainer:in: Dipl.Ing. Ursula Schütze
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Nicole Walcher
Telefon +43 50 2595 3336
E-Mail nicole.walcher@lk-salzburg.at

43 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation 2026

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung 2026

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 1 Einheiten

Ausbildung Sachkunde Rodentizide

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

28 Okt

Dauer: 8,4 Einheiten

Erfolgreiche Mostproduktion

29 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Einführung in die Pilzzucht für die Direktvermarktung

06 Nov

Dauer: 6 Einheiten

Herstellung von Schnittkäse und Sauerrahmbutter

11 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Onlineseminar: Preiskalkulation für UaB Betriebe

13 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Wild auf Wild

14 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

Schaf- und Ziegenfleisch als Delikatesse

14 Nov

Dauer: 8,4 Einheiten

Schnittkäseherstellung mit Rotschmierrinde für Einsteiger:innen

18 Nov

Dauer: 8,4 Einheiten

Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

18 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar: Einstieg in die Direktvermarktung

19 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Hygiene in der Milchverarbeitung

22 Nov

Dauer: 7,2 Einheiten

In die Tiefen der Milchpalette eintauchen

26 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Grundlagen Social Media

09 Dez

Dauer: 2,4 Einheiten

Online-Seminar: Nachhaltige Verpackungen in der Direktvermarktung

10 Jän

Dauer: 124 Einheiten

ZL Edelbrandsommelier

14 Jän

Dauer: 7,2 Einheiten

Online-Seminar: Kennzeichnung & Etikettierung von Lebensmitteln

21 Jän

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis für Schlachtung - Theorieteil

31 Jän

Dauer: 8,4 Einheiten

Herstellung von Weich- und Schnittkäse aus Schafmilch

20 Feb

Dauer: 7,2 Einheiten

Herstellung von Grillkäse & Halloumi

25 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Fit im Verkauf

03 Mär

Dauer: 7,2 Einheiten

Eisherstellung am Bauernhof

04 Mär

Dauer: 5 Einheiten

Käse mit allen Sinnen genießen – und gekonnt in Szene setzen

13 Mär

Dauer: 7,2 Einheiten

Vom Schwein zum Schatz

14 Mär

Dauer: 7,2 Einheiten

Fleisch trifft Gemüse

27 Mär

Dauer: 8,4 Einheiten

Professionelle Herstellung von Likören und Bitterspirituosen

28 Mär

Dauer: 8,4 Einheiten

Herstellung von Milchprodukten aus Ziegen- & Kuhmilch für Einsteiger:innen

10 Apr

Dauer: 8,4 Einheiten

Einstieg in die Essigherstellung für die Direktvermarktung

15 Apr

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Anfänger

20 Apr

Dauer: 40,2 Einheiten

Hofeigene Milchverarbeitung

07 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Onlineseminar: Fotografieren und Filmen mit Smartphone für Fortgeschrittene

07 Mai

Dauer: 8,4 Einheiten

Milchverarbeitung auf der Alm für Einsteiger:innen

08 Mai

Dauer: 8,4 Einheiten

Herstellung von Sauermilchprodukten auf der Alm

Dauer: 4,8 Einheiten

Hygiene - Grundschulung - Rufseminar

Dauer: 136 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 120 Einheiten

ZL Bäuerliche Obstverarbeitung - Rufseminar aktuell

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis für Schlachtung - Rufseminar

Dauer: 124 Einheiten

Edelbrandsommelier - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

09.02.2026, 13:00 Uhr
freie Plätze
Online

Ort: Online
Beginn: 09.02.2026, 13:00 Uhr
Ende: 09.02.2026, 16:00 Uhr
Örtlichkeit: Onlineraum Zoom, 5020 Online
Information: Nicole Walcher,
Tel +43 50 2595 3336,
nicole.walcher@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0013298
Trainer:in: Dipl.Ing. Ursula Schütze
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv