Die Brennnessel versteht es gut, ihre Grenzen zu verteidigen und verschafft sich allein schon mit ihrem Namen gehörigen Respekt. Warum es sich trotzdem lohnt ihre Nähe zu suchen? Die Brennnessel ist eine der wertvollsten Pflanzen in unseren Breiten. Von der Wurzel bis hin zu den Nüsschen liefert sie wertvolle Zutaten für Küche und unsere Naturapotheke.
Bei einem gemeinsamen Spaziergang lernen wir die wehrhafte Brennnessel kennen, die sich an diesem Nachmittag für uns von einem ungeliebten Unkraut zu einer wahren "Alleskönnerin" verwandeln wird. Die Vielseitigkeit dieser Pflanze geht vom Nahrungsmittel mit vielen Vitaminen und Mineralstoffen, von der großen Heilpflanze, über das Lustkraut bis zum wunderbaren Dünger und noch Einiges mehr.
Inhalt:
- Spaziergang
- Sammeln
- Verarbeiten und
- Verkosten
Kursdauer: | 3,5 Einheiten |
---|---|
Zielgruppe: | Naturverbundene und wissbegierige Menschen incl. umfangreichem Handout, Rezepten & Produkt zum mit nach Hause nehmen, kleine Jause |
Kursbeitrag: | € 31,00 zuzgl. € 5,- Materialkosten, zahlbar vor Ort |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schreibmaterial, gutes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung |
Ort: | Hof (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 16.09.2022, 14:00 Uhr |
Ende: |
16.09.2022, 17:00 Uhr Treffpunkt Parkplatz Sportplatz Hof. Materialkosten in Höhe von max. 5 € pro Person sind nicht im Kurspreis inkludiert und der Referentin vor Ort zu bezahlen. |
Örtlichkeit: | Naturwerkstatt Bianca Kibler, Sportplatzstr. 20, 5322 Hof |
Information: | Susanne Brunauer, Tel 0662/641248-330, susanne.brunauer@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011057 |
Trainer/in: | Bianca Kibler |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 0662/641248-330 |
---|---|
susanne.brunauer@lk-salzburg.at |