Fermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Probiotika - es ist besser verdaulich, lange haltbar, frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen und besticht durch natürliche Aromen-Vielfalt. Das Grundrezept ist einfach: Gemüse + Salz + Zeit. Wie es genau geht, welches Gemüse sich eignet, welche Gefäße, Gewürze etc. verwendet werden, erfahren Sie in diesem Do-it-yourself-Fermentier-Seminar. Gemeinsam mit der Seminarbäuerin wird gehobelt, eingesalzen und eingestampft. Vom klassischen Sauerkraut bis zum trendigen Kimchi. Werden Sie zum Fermentier-Profi. Mit fermentierten Köstlichkeiten lässt sich die Kraft von regionalem Gemüse perfekt für die Wintermonate einfangen.
Die Lebensmittelkosten sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden beim Kurs vor Ort in bar kassiert.
Kursdauer: | 3,6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
49,00 € Kursbeitrag exkl. Lebensmittelkosten |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtücher, Gläser für Kostproben: 3 x für ca. 500 ml und 2 x für ca. 250 ml Fassungsvolumen (Gurken-, Joghurt- oder Rexglas), stabiler Korb zum heim transportieren |
Anrechnung: | 2,5 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Strobl (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 07.02.2024, 19:00 Uhr |
Ende: |
07.02.2024, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Neue Mittelschule Strobl, Am Hasenanger 1, 5350 Strobl |
Information: | Romana Mackinger, Tel 0662/641248-336, romana.mackinger@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012080 |
Trainer/in: | Sophie Anna Leitner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Hof bei Salzburg (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 20.02.2024, 19:00 Uhr |
Ende: |
20.02.2024, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Sportmittelschule Hof, Postplattenstraße 2, 5322 Hof bei Salzburg |
Information: | Romana Mackinger, Tel 0662/641248-336, romana.mackinger@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012081 |
Trainer/in: | Sophie Anna Leitner |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Eugendorf (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 22.02.2024, 19:00 Uhr |
Ende: |
22.02.2024, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Mittelschule Eugendorf, Dorf 6, 5301 Eugendorf |
Information: | Romana Mackinger, Tel 0662/641248-336, romana.mackinger@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0012162 |
Trainer/in: | Martina Höfelmaier |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 0662/641248-336 |
---|---|
romana.mackinger@lk-salzburg.at |