• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Lebensmittelhygieneschulung

Onlinekurs

©  LFI Österreich

Hygieneschulung von zu Hause absolvieren.
Unkompliziert und zu jederzeit kann im Internet die Hygieneschulung durchgeführt werden - eine bequeme und günstige Alternative zum Kursbesuch.
Personen, die mit Lebensmitteln umgehen, wie Direktvermarktende und Buschenschänker/-innen, müssen regelmäßig eine Hygieneschulung absolvieren.
Bei Kontrollen durch die Lebensmittelaufsicht werden die Schulungsnachweise und die praktische Umsetzung der Hygieneanforderungen am Betrieb kontrolliert.

Sie erhalten wissenswerte Informationen und erfahren alle wichtigen Inhalte der Lebensmittelhygiene.
Um einen Schulungsnachweis zu erlangen, ist das Onlinemodul "Lebensmittel-Hygieneschulung", sowie ein 20-minütiger Wissens-Check durchführen. Dabei sind 30 zufällig ausgewählte Fragen aus allen Kapiteln der Hygiene zu beantworten und mit 80% zu absolvieren.

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im Umgang mit der EDV, Computer, Laptop oder Tablet mit aktuellem Internet-Browser (Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox oder Apple Safari), Breitbandinternet empfohlen (Bandbreitentest unter https://www.netztest.at), Lautsprecher

Nach der Anmeldung zum Onlinekurs erhalten Sie Ihre persönlichen Zugangsdaten für die Lernplattform eLFI. Mit den Zugangsdaten ist der Kurs ein Jahr lang verfügbar. Nach erfolgreicher Absolvierung können Sie Ihre Teilnahmebestätigung selbst ausdrucken.

Informationen zu weiteren Onlinekursen im Bereich Digitales Lernen.
Änderungen vorbehalten.

Kursdauer: 2 Einheiten
Zielgruppe: Direktvermarktungsbetriebe, Betriebe mit Buschenschänken und Urlaub am Bauernhof
Kursbeitrag: € 15,00 pro Person
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung, Direktvermarktung

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg,
Tel 0662/641248,
lfi@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011307
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Telefon 0662/641248
E-Mail lfi@lk-salzburg.at

35 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 3 Einheiten

Filmen mit Smartphone

Dauer: 5 Einheiten

Produktfotos mit dem Smartphone

Dauer: 2 Einheiten

Fotobearbeitung mit Snapseed

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

27 Sep

Dauer: 8,4 Einheiten

Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

28 Sep

Dauer: 7,2 Einheiten

Spezialbrennkurs „Williamsbrand auf der Kolonne"

29 Sep

Dauer: 16,8 Einheiten

Schnapsbrennkurs

30 Sep

Dauer: 4,8 Einheiten

Trinkfertigmachen und Filtration von Destillaten

01 Okt

Dauer: 8,4 Einheiten

Die Geist und Gin Werkstatt

11 Okt

Dauer: 7,2 Einheiten

Fischköstlichkeiten - Fangf(r)isch auf den Tisch

12 Okt

Dauer: 8,4 Einheiten

Hybridfleisch als neuer Trend in der Rindfleischverarbeitung

12 Okt

Dauer: 8,4 Einheiten

Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel

03 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung

23 Nov

Dauer: 8,4 Einheiten

Das HACCP Konzept für meinen Betrieb in der Fleischverarbeitung

30 Nov

Dauer: 8,4 Einheiten

Mein Etikett - selbst kreiert!

01 Dez

Dauer: 6 Einheiten

Herstellung von Schnittkäse und Sauerrahmbutter

02 Dez

Dauer: 8,4 Einheiten

Schnittkäseherstellung mit Rotschmiere-Rinde für Einsteiger

18 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Kennzeichnung von Lebensmitteln

04 Feb

Dauer: 8,4 Einheiten

Schnapssensorikkurs

14 Mär

Dauer: 4,2 Einheiten

Webinar: Rechtliche Aspekte in der Direktvermarktung

28 Mär

Dauer: 6 Einheiten

Einstieg in die weiße Milchpalette

21 Apr

Dauer: 8,4 Einheiten

Professionelle Marmeladen- und Chutneyherstellung

22 Apr

Dauer: 8,4 Einheiten

Professionelle Herstellung von Likören und Bitterspirituosen

28 Apr

Dauer: 7,2 Einheiten

Herstellung von Schaf- und Ziegenmilchprodukte für Einsteiger

03 Mai

Dauer: 7,2 Einheiten

Milchverarbeitung auf der Alm für Einsteiger/innen

09 Mai

Dauer: 8,4 Einheiten

Brot backen für die Direktvermarktung

12 Mai

Dauer: 8,4 Einheiten

Professionelle Saft- und Sirupherstellung

23 Mai

Dauer: 7,2 Einheiten

Die perfekte Brettljause – fein anrichten und professionell präsentiert!

Dauer: 8,4 Einheiten

Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel - Rufseminar

Dauer: 136 Einheiten

Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 128 Einheiten

Edelbrandsommelier - Rufseminar

Dauer: 120 Einheiten

Bäuerliche Obstverarbeitung - Rufseminar

Dauer: 4,8 Einheiten

Hygiene - Grundschulung - Rufseminar

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung - Rufseminar

Dauer: 8 Einheiten

Sachkundenachweis für Schlachtung - Rufseminar

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

1 verfügbarer Termin

Onlinekurs
freie Plätze

Lernplattform https://e.lfi.at
Information: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg,
Tel 0662/641248,
lfi@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011307
Veranstalter: LFI ONLINE
Jetzt anmelden
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at