In diesem umfassenden Vortrag mit praktischen Workshop erhalten Sie fundierte Einblicke in die traditionelle und zugleich hochaktuelle Praxis der Fermentation und Keimung von Getreide. Diese Verfahren ermöglichen es die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Getreideprodukten deutlich zu verbessern und deren Bekömmlichkeit zu erhöhen.
Inhalt:
Die Lebensmittelkosten (3 Euro pro Teilnehmer) werden vor Ort kassiert.
Kursdauer: | 2,6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
49,00 € Kursgebühr |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Ort: | Wals (Salzburg-Umgebung) |
---|---|
Beginn: | 11.11.2025, 19:00 Uhr |
Ende: |
11.11.2025, 21:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Bauerngasse 12, 5071 Wals |
Information: | Anna Rehrl, Tel 050 2595-3333, anna.rehrl@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0013167 |
Trainer:in: | Karin Rampler |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 050 2595-3333 |
---|---|
anna.rehrl@lk-salzburg.at |