Sie haben zu einem Umtrunk, einer Feier oder zum Grillen eingeladen und wissen nicht so recht, womit Sie Ihre Gäste und Ihre Familie überraschen sollen? Wir zeigen Ihnen wie man aus den einfachsten Teigen, aber mit vielen kreativen und einfallsreichen Ideen aus heimischen Lebensmitteln verschiedenste Variationen von Kleingebäck macht. Knuspriger Teig mit würzigem Käse, Wurst oder schmackhaftem Pesto gefüllt und gebacken begeistert mit Sicherheit alle!
Inhalt:
- Backen von verschiedenen Gebäckstücken
- Tipps für raffinierte Füllungen
- Tipps und Tricks zur gelungenen Teigführung
Die Lebensmittelkosten sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden beim Kurs vor Ort in bar kassiert.
Kursdauer: | 3,6 Einheiten |
---|---|
Kursbeitrag: |
€ 42,00 Kursbeitrag exkl. Lebensmittelkosten |
Fachbereich: | Gesundheit und Ernährung |
Mitzubringen: | Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtuch, Sackerl für Kostproben |
Anrechnung: | 2,5 Stunde(n) für Schule am Bauernhof |
Ort: | Eben im Pg. (Sankt Johann im Pongau) |
---|---|
Beginn: | 28.04.2023, 19:00 Uhr |
Ende: |
28.04.2023, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | Fam. Zitz, Obersüßgut, Gasthofberg 17, 5531 Eben im Pg. |
Information: | Romana Huber, Tel 0662/641248-336, romana.huber@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011598 |
Trainer/in: | Renate Zitz |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Ort: | Saalfelden (Zell am See) |
---|---|
Beginn: | 24.05.2023, 19:00 Uhr |
Ende: |
24.05.2023, 22:00 Uhr |
Örtlichkeit: | VS Saalfelden Bahnhof, Josef-Riedler-Straße 7, 5760 Saalfelden |
Information: | Romana Huber, Tel 0662/641248-336, romana.huber@lk-salzburg.at |
Kursnummer: | 5-0011594 |
Trainer/in: | Edith Handl-Herzog |
Veranstalter: | Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg |
Telefon | 0662/641248-336 |
---|---|
romana.huber@lk-salzburg.at |