• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Digitales Lernen
      • Online Kurse
      • Webinare
      • Farminare
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
201 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Party- und Grillgebäck

Kreatives Gebäck für Ihre Feier

Sie haben zu einem Umtrunk, einer Feier oder zum Grillen eingeladen und wissen nicht so recht, womit Sie Ihre Gäste und Ihre Familie überraschen sollen? Wir zeigen Ihnen wie man aus den einfachsten Teigen, aber mit vielen kreativen und einfallsreichen Ideen aus heimischen Lebensmitteln verschiedenste Variationen von Kleingebäck macht. Knuspriger Teig mit würzigem Käse, Wurst oder schmackhaftem Pesto gefüllt und gebacken begeistert mit Sicherheit alle!

Inhalt:
- Backen von verschiedenen Gebäckstücken
- Tipps für raffinierte Füllungen
- Tipps und Tricks zur gelungenen Teigführung

Die Lebensmittelkosten sind nicht im Kurspreis inkludiert und werden beim Kurs vor Ort in bar kassiert.

Kursdauer: 3,6 Einheiten
Kursbeitrag: € 42,00 Kursbeitrag exkl. Lebensmittelkosten
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtuch, Sackerl für Kostproben
Anrechnung: 2,5 Stunde(n) für Schule am Bauernhof

2 verfügbare Termine

28.04.2023, 19:00 Uhr
freie Plätze
Eben im Pg.

Ort: Eben im Pg. (Sankt Johann im Pongau)
Beginn: 28.04.2023, 19:00 Uhr
Ende: 28.04.2023, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Fam. Zitz, Obersüßgut, Gasthofberg 17, 5531 Eben im Pg.
Information: Romana Huber,
Tel 0662/641248-336,
romana.huber@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011598
Trainer/in: Renate Zitz
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

24.05.2023, 19:00 Uhr
freie Plätze
Saalfelden

Ort: Saalfelden (Zell am See)
Beginn: 24.05.2023, 19:00 Uhr
Ende: 24.05.2023, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: VS Saalfelden Bahnhof, Josef-Riedler-Straße 7, 5760 Saalfelden
Information: Romana Huber,
Tel 0662/641248-336,
romana.huber@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011594
Trainer/in: Edith Handl-Herzog
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

ANSPRECHPERSON

Romana Huber
Telefon 0662/641248-336
E-Mail romana.huber@lk-salzburg.at

51 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 3 Einheiten

Online-Einschulung für Seminarbäuerinnen: Wurstwerkstatt

Dauer: 3 Einheiten

Online-Einschulung für Seminarbäuerinnen: Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

05 Sep

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliche Mehlspeisen für den kurzfristigen Besuch

16 Sep

Dauer: 3,5 Einheiten

Brennessel - Heilerin & Liebesmedizin

21 Sep

Dauer: 3,6 Einheiten

Vielseitige Burger-Variationen

22 Sep

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Beifuß und Brennessel

26 Sep

Dauer: 9,6 Einheiten

Kräuterseifen für den Hausgebrauch

27 Sep

Dauer: 9,6 Einheiten

Gesunde Hautpflege für die ganze Familie

27 Sep

Dauer: 3,6 Einheiten

Gemüse fermentieren

27 Sep

Dauer: 3,6 Einheiten

Milchprodukte für den Hausgebrauch

29 Sep

Dauer: 4,8 Einheiten

Vielfältige Kartoffelküche

07 Okt

Dauer: 4,8 Einheiten

Wild-Spezialitäten

08 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Obst und Gemüse haltbar machen

08 Okt

Dauer: 4,2 Einheiten

Fermentieren - Wilde Fermente, Basis Workshop

11 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

12 Okt

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Burger zu Mittag

12 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Pasta - ganz einfach selber machen

15 Okt

Dauer: 4,2 Einheiten

Naturapotheke - Heilen und Stärken mit der Kraft der Natur

18 Okt

Dauer: 4,8 Einheiten

Körner und Hülsenfrüchte - gesunde Fleischalternativen

19 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Brot und Gebäck für Genießer

20 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Krapfen und Schmalzgebäck

22 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Marmelade, Chutney und Sirup

03 Nov

Dauer: 8,5 Einheiten

Kochen zwischen Tradition und Moderne

08 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Die Welt der Hormone

08 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Kekse selber backen mit Renate

15 Nov

Dauer: 4,8 Einheiten

Knödelideen süß und vegetarisch

15 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Kekse selber backen mit Edith - Teil 1

17 Nov

Dauer: 8,5 Einheiten

Keks, Konfekt & Co. mit Eva Lipp

17 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Lammfleisch - kreativ und gelingsicher zubereiten

17 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Kekse selber backen mit Edith - Teil 2

18 Nov

Dauer: 8,5 Einheiten

Gebildebrote und Gebäcke im Lebens- und Jahreskreis

30 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Gesund bleiben dank starkem Immunsystem

21 Jän

Dauer: 171 Einheiten

Kräuterpädagogik

25 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Wurstwerkstatt

26 Jän

Dauer: 3,5 Einheiten

Her mit dem jungen Gemüse!

01 Feb

Dauer: 3,6 Einheiten

Almschmankerl - ganz einfach selber machen

08 Feb

Dauer: 7,2 Einheiten

Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

09 Feb

Dauer: 3 Einheiten

Webinar: Richtig fasten

07 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Alles rund ums Backen

09 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Schnuppern am Green Care Hof Salchegg-Hof

15 Mär

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Birke und Hasel

22 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Striezel, Pinze und Co.

20 Apr

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Bärlauch und Giersch

03 Mai

Dauer: 3,6 Einheiten

Webinar: Darmgesundheit

14 Jun

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Königskerze und Wegwarte

22 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Fingerfood und Partysnacks

28 Sep

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Hagebutte und Haselnuss

21 Nov

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Fichte und Mistel

Dauer: 4,8 Einheiten

Feines vom Rind

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

2 verfügbare Termine

28.04.2023, 19:00 Uhr
freie Plätze
Eben im Pg.

Ort: Eben im Pg. (Sankt Johann im Pongau)
Beginn: 28.04.2023, 19:00 Uhr
Ende: 28.04.2023, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: Fam. Zitz, Obersüßgut, Gasthofberg 17, 5531 Eben im Pg.
Information: Romana Huber,
Tel 0662/641248-336,
romana.huber@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011598
Trainer/in: Renate Zitz
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste

24.05.2023, 19:00 Uhr
freie Plätze
Saalfelden

Ort: Saalfelden (Zell am See)
Beginn: 24.05.2023, 19:00 Uhr
Ende: 24.05.2023, 22:00 Uhr
Örtlichkeit: VS Saalfelden Bahnhof, Josef-Riedler-Straße 7, 5760 Saalfelden
Information: Romana Huber,
Tel 0662/641248-336,
romana.huber@lk-salzburg.at
Kursnummer: 5-0011594
Trainer/in: Edith Handl-Herzog
Veranstalter: Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
Jetzt anmelden
...loading...
Merkliste
  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2022 LFI
    • Impressum
    • AGB
    • Datenschutz
    • Newsletter Abo
3_Foeg_Leiste_Bund+ELER+Laender+EU_2020_RGB © Archiv 9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at