Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Merkliste
Salzburg
Aktuell
Fotogalerie
Newsletter
Newsletter anmelden
LFI Salzburg
LFI Team
LFI Vorstand
LFI Mitglieder
Leitbild
Qualitätssicherung
Programm
Programmübersicht
Zertifikatslehrgänge
Digitales Lernen
Online Kurse
Webinare
Farminare
Seminarbäuerinnen
Aktuelle Kochkurse
Angebote für Schulen
Arbeitskreise
AK Unternehmensführung
AK Milchproduktion
AK Mutterkuh
AK Schafe und Ziegen
Förderungen
Förderung LE 14-20
Beihilfe Landarbeiterkammer
Salzburger Bildungsscheck
Partner und Links
Urlaub am Bauernhof
Lebensqualität Bauernhof
Salzburg schmeckt
Salzburger Jägerschaft
Salzburger Lagerhaus
BIO Austria
Kontakt
Previous
Next
Suche
37 Kurse verfügbar
Salzburg
Programm
Programmübersicht
Programmübersicht
Persönlichkeit & Kreativität
Persönlichkeit
Warum verstehst du mich nicht?
Kreativitätstechniken
Kreativität
Kreativitätstechniken
Korbwickeln - ein fast vergessenes Naturhandwerk
Familie
Räuchern - Regionale Harze und Kräuter verräuchern
Korbwickeln - ein fast vergessenes Naturhandwerk
Almkräuter - entdecken, sammeln und verarbeiten
Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Beifuß und Brennessel
Naturapotheke - Heilen und Stärken mit der Kraft der Natur
Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Linde und Schafgarbe
Webinar: Pflanzenportraits - Holunder und Johanniskraut
Fermentieren - Wilde Fermente, Basis Workshop
Details
Von Bäuerin zu Bäuerin - Rufseminar
Gesundheit und Ernährung
Gesundheit
Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Beifuß und Brennessel
Naturapotheke - Heilen und Stärken mit der Kraft der Natur
Brennessel - Heilerin & Liebesmedizin
Kräuterwanderung - Blütenzauber im Sommer
Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Linde und Schafgarbe
Webinar: Pflanzenportraits - Holunder und Johanniskraut
Die Wildkräuter - Hausapotheke
Ernährung
Online-Einschulung für Seminarbäuerinnen: Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf
Wild-Spezialitäten
Online-Einschulung für Seminarbäuerinnen: Wurstwerkstatt
Feines vom Rind
After Work am Bauernhof
Lebensmittelverarbeitung
Fermentieren - Wilde Fermente, Basis Workshop
Lebensmittelhygieneschulung
After Work am Bauernhof
Konsumenteninformation
Allergeninformation
After Work am Bauernhof
Direktvermarktung
Verarbeitung
Lebensmittelhygieneschulung
Beschaukurs für die Direktvermarktung von Geflügel - Rufseminar
Sachkundenachweis für Schlachtung - Rufseminar
Edelbrandsommelier - Rufseminar
Bäuerliche Obstverarbeitung - Rufseminar
Vermarktung
Allergeninformation
Fotobearbeitung mit Snapseed
Filmen mit Smartphone
Produktfotos mit dem Smartphone
Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar
Sonstiges
Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar
Hygiene - Grundschulung - Rufseminar
Webinar: Einstieg in die Direktvermarktung - Rufseminar
EDV und Informationstechnologie
EDV
Office 2016-2019 UmsteigerInnen
Word 365-2019 Fortgeschritten
Excel 365-2019 Grundlagen
Windows 10 Grundlagen
Outlook 365-2019 Grundlagen
PowerPoint 365-2019 Grundlagen
Word 365-2019 Grundlagen
Excel 365-2019 Fortgeschritten
Windows 10 UmsteigerInnen
Office 365-2019 Grundlagen
PowerPoint 365-2019 Fortgeschritten
Filmen mit Smartphone
Produktfotos mit dem Smartphone
Informationstechnologie
Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS
Fotobearbeitung mit Snapseed
Forst- und Holzwirtschaft
Forstwirtschaft
Geoinformationssysteme in der Land- und Forstwirtschaft - Einführung in QGIS
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
Bauen, Energie, Technik
Landtechnik
Landmaschinen im Straßenverkehr
Einkommenskombination
Nebentätigkeiten
Reitpädagogische Betreuung
GRIPS - Ganzheitliche Reitpädagogik
Schule am Bauernhof - Rufseminar
Bäuerliche Direktvermarktung - Rufseminar
Edelbrandsommelier - Rufseminar
Bäuerliche Obstverarbeitung - Rufseminar
Sonstiges
After Work am Bauernhof
Zertifikatslehrgang Gemüseraritäten und Sortenspezialitäten
Zertifikatslehrgang Seminarbäuerin
Dienstleistungen
Schule am Bauernhof
SaB4 - Wir produzieren Qualität aus Österreich - Wie erklären wir's den anderen?
SaB3 - Wir Bauern sorgen uns ums Klima - Wie erklären wir's den anderen?
SaB2 - Wir sorgen für unsere Tiere - wie erklären wir's den anderen?
SaB1 - Unsere Pflanzen brauchen Schutz - wie erklären wir's den anderen?
Pflanzenbau
Obstbau
Edelbrandsommelier - Rufseminar
Bäuerliche Obstverarbeitung - Rufseminar
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
Gartenbau
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
Gemüsebau
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Gartenbau, Gemüsebau und Obstbau
Pflanzenschutz
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau
Weiterbildung Pflanzenschutz-Sachkundeausweis 2 Stunden
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis FORST
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis
Weinbau
Weiterbildung für den Pflanzenschutz-Sachkundeausweis Weinbau
Tierhaltung
Allgemeines
Schutz vor Infektionskrankheiten am landwirtschaftlichen Betrieb
Rinderhaltung
Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln
Klauenpfleger-Kurs
Melkroboterbetriebe in der Praxis
Schaf- und Ziegenhaltung
Eutergesundheit - erhalten - vorbeugen - behandeln
Stallumbaulösungen für Schaf- und Ziegenhalter/innen
Sonstiges
Lehrgang Bienenpädagogik (Präsenz und Online)
Zeigerpflanzen auf der Alm
Unternehmensführung
Förderung und Bildungsinformation
Mein Betriebskonzept
Onlinekurs MFA-Onlineantragstellung
Unternehmensentwicklung
Mein Betriebskonzept
Mein Betriebskonzept
Almwirtschaft
Almwirtschaft
Grundlagen einer professionellen Almbewirtschaftung
Beruf und Ausbildung
Facharbeiter- und Meisterausbildung
Facharbeiterkurs LW Bramberg Abendkurs 2021-2023
Österreich
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien