• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Partner und Links
    • Urlaub am Bauernhof
    • Lebensqualität Bauernhof
    • Salzburg schmeckt
    • Salzburger Jägerschaft
    • Salzburger Lagerhaus
    • BIO Austria
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
213 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Frischkäse, Joghurt und Co.

Milchverarbeitung für den Hausgebrauch

Die Kühlregale in den Supermärkten sind oft riesig und halten eine Vielzahl an verschiedenen Joghurt-, Topfen- und Käsevariationen bereit. Nicht selten haben diese Produkte viele Verarbeitungsschritte durchlaufen, haben weite Anlieferungsstrecken hinter sich und somit einen Teil ihres gesundheitlichen Nutzens und Geschmacks verloren.
Wir zeigen Ihnen, wie einfach man wertvolle heimische Milch weiterverarbeitet zu gesunden und geschmackvollen Produkten - und das alles in einer ganz normalen Haushaltsküche. Mit unseren Schritt für Schritt Anleitungen können Sie Daheim Ihre eigenen Milchprodukte herstellen, weil hausgemachte Köstlichkeiten einfach immer noch doppelt so gut schmecken!
Dieser Kurs ist als dreistündige Fortbildung für Schule am Bauernhof Betriebe anrechenbar.

Inhalt:
- Theoretische Grundlagen
- Herstellung von Frischkäse, Topfen, Joghurt

Kursdauer: 3,6 Einheiten
Kursbeitrag: 45,00 € Kursgebühr exkl. Lebensmittelkosten
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Schreibmaterial, Schürze, Geschirrtücher, kleine Gefäße für Kostproben

Kein verfügbarer Termin

ARTIKEL ZUM KURS

[1567423232137148.jpg]

Kurse im Herbst zu verschiedenen Themen:

< mehr
[1561464768711935.jpg]

ERNÄHRUNG

Frischkäse, Joghurt, Topfen selber herstellen, Obst und Gemüse aus dem Garten haltbar machen mit dem Thermomix, kreative Ideen, mit denen Sie bei Ihrer nächsten Party garantiert alle begeistern können – hier finden Sie alles zu unseren Kochkursen.

< mehr
[1631096921335449.jpg]

Endlich wieder gemeinsam kochen!

< mehr
[1561464768711935.jpg]

Salzburger Seminarbäuerinnen

Die Bäuerinnen und Bauern in unserem Land garantieren für qualitativ hochwertige Lebensmittel und bäuerliche Produkte – eine Tatsache, die Seminarbäuerinnen den Konsumenten weitervermitteln. Sie sind Botschafter- und Vermittlerinnen für die vielfältigen, köstlichen bäuerlichen Produkte.

< mehr
[1574922954407811.jpg]

Verschenken Sie Zeit - Schon mal an einen Kurs als Geschenk gedacht?

Gemeinsam mit Freunden ein maßgeschneidertes Dirndlkleid nähen, dazu noch die passende Flechtfrisur kreieren oder mit jemandem aus der Familie einen Kochkurs machen? Melden Sie sich gleich online an und verschenken Sie gemeinsame Zeit an Ihre Lieben.

< mehr
[1631096921335449.jpg]

Kochkurse mit den Salzburger Seminarbäuerinnen

Brotbacken, Burger, Party- und Grillgebäck selbst machen - für jeden Geschmack ist was dabei!

< mehr
[1561464801160694.jpg]

Die neuen Kochkurse sind online!

Frischkäse, Joghurt, Topfen selber herstellen, Obst und Gemüse haltbar machen mit dem Thermomix, kreative Ideen, mit denen Sie bei Ihrer nächsten Party garantiert alle begeistern können – hier finden Sie alles zu unseren Kochkursen.

< mehr
[1561464768711935.jpg]

Es wird wieder gekocht!

Vom Krapfen und Brotbacken bis zu leckere Osterbäckereien aus süßem Germteig - lernen Sie neue Rezepte und Tipps und Tricks aus der Praxis.

< mehr

42 ÄHNLICHE KURSE

Dauer: 2 Einheiten

Lebensmittelhygieneschulung

Dauer: 2 Einheiten

Allergeninformation

04 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Milchprodukte für den Hausgebrauch

11 Okt

Dauer: 5,5 Einheiten

Pilzzucht für Haus & Garten

11 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Sauerteig und Vollkorngebäck

13 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Brot und Gebäck für Genießer

16 Okt

Dauer: 2,4 Einheiten

Online-Seminar: Zeitmanagement & Stressbewältigung am Bauernhof

19 Okt

Dauer: 6 Einheiten

Projekt SCHMATZI - Ernährungsbildung in der Volksschule - Grundstufe I

19 Okt

Dauer: 4,8 Einheiten

Wild-Spezialitäten

20 Okt

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Kartoffelvielfalt zu Mittag

20 Okt

Dauer: 0 Einheiten

Wilde Wurzeln: Sammeln und Verwenden

24 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Die Welt der Hormone

24 Okt

Dauer: 3,6 Einheiten

Krapfen und Schmalzgebäck

13 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliches aus Wok, Pfanne und Topf

14 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Kekse selber backen mit Renate

15 Nov

Dauer: 9,6 Einheiten

Naturkräuterseifen für den Hausgebrauch - Weihnachtsedition - für Anfänger/innen

16 Nov

Dauer: 9,6 Einheiten

Seifensieden für Fortgeschrittene - Weihnachtsedition

17 Nov

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Kekse backen

17 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Kekse selber backen mit Edith

21 Nov

Dauer: 2,4 Einheiten

Webinar: Seminarreihe Pflanzenportraits: Pflanzen im Fokus - die großen Zehn - Fichte und Mistel

27 Nov

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Schlaf gut

08 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Restlos glücklich - Resteküche 2.0

24 Jän

Dauer: 3,6 Einheiten

Alles rund ums Backen

26 Jän

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Gemüse fermentieren

07 Feb

Dauer: 3,6 Einheiten

Gemüse fermentieren

17 Feb

Dauer: 160 Einheiten

Kräuterpädagogik

21 Feb

Dauer: 3,6 Einheiten

Pasta - ganz einfach selber machen

23 Feb

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Milchverarbeitung

07 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Gesichtszeichen lesen

18 Mär

Dauer: 7,2 Einheiten

Landwirtschaft zwischen Glück und Erschöpfung

19 Mär

Dauer: 3,6 Einheiten

Striezel, Pinze und Co.

21 Mär

Dauer: 3,5 Einheiten

Her mit dem jungen Gemüse!

22 Mär

Dauer: 1,5 Einheiten

Cookinar: Eierfärben mit Naturmaterialien

09 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Wurstwerkstatt

18 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Frauengesundheit Teil 1

23 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Vielseitige Burger-Variationen

25 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Online-Seminar mit Nana: Frauengesundheit Teil 2

26 Apr

Dauer: 3,6 Einheiten

Party- und Grillgebäck

15 Mai

Dauer: 3,6 Einheiten

Köstliche Mehlspeisen für den kurzfristigen Besuch

05 Jun

Dauer: 4,8 Einheiten

Schnuppertag Waldbaden - Urlaub im Wald

10 Jun

Dauer: 3,5 Einheiten

Fingerfood und Partysnacks

Dauer: 4,8 Einheiten

Feines vom Rind

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
© 2023 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Maria Cebotari Straße 5
  • +43 662 64 12 48
  • lfi@lk-salzburg.at