• Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Merkliste
Salzburg
  • Aktuell
  • LFI Salzburg
    • LFI Team
    • LFI Vorstand
    • LFI Mitglieder
    • Leitbild
    • Qualitätssicherung
    • Partner und Links
  • Programm
    • Programmübersicht
    • Zertifikatslehrgänge
    • Seminarbäuerinnen
      • Aktuelle Kochkurse
      • Angebote für Schulen
    • Arbeitskreise
      • AK Unternehmensführung
      • AK Milchproduktion
      • AK Mutterkuh
      • AK Schafe und Ziegen
    • Förderungen
      • Förderung LE 14-20
      • Förderung LE 23-27
      • Beihilfe Landarbeiterkammer
      • Salzburger Bildungsscheck
  • Service
    • Fotogalerie
    • Newsletter
      • Newsletter anmelden
    • Publikationen und Downloads
  • Kontakt
  • Digitales Lernen
    • Digitales Lernen
    • Onlinekurse
    • LIVE-Onlineveranstaltungen
slide1 © Archiv
slide2 © Archiv
Previous Next
107 Kurse verfügbar
(alle anzeigen)
< zurück zur Trefferliste

Holzofenbrot backen mit Kräuterwanderung

Natur und Kulinarik am Zederberghof

In diesem Kurs erfahren Sie viel Interessantes über die Geschichte das Brotbackens, die verschiedenen Brotteigarten (vom Vorteig bis zum Sauerteig) und unterschiedliche Brotzutaten. Neben der Zubereitung eines Roggen-Mischbrotes ohne Hefe erleben Sie wie ein Natursauerteig zubereitet, gefüttert und geführt wird.

Während der Brotteig in der Gare ist wird der Holzofen angeheizt. Sie lernen währenddessen bei einer kurzen Kräuterwanderung verschiedene Wildkräuter kennen und sammeln verschiedene Kräuter für einen Brotaufstrich.

Abschließend gibt es eine kleine Jause mit einer Fragerunde zum Thema Heilkräuter. Zum Mitnehmen gibt es für jede/n Teilnehmer/in ein Brot, einen Sauerteigansatz, Rezepte und Anleitungen zum Selberbacken.

Kursdauer: 6 Einheiten
Kursbeitrag: 99,00 € Kursgebühr
Fachbereich: Gesundheit und Ernährung
Mitzubringen: Stofftasche, Schachtel für Brot zum Mitnehmen, Schraubglas für Sauerteig, Schreibmaterial, gutes Schuhwerk und Outdoor-Bekleidung

Kein verfügbarer Termin

7 ÄHNLICHE KURSE

21 Mai

Dauer: 4,8 Einheiten

Alles Gute von der Pute

26 Mai

Dauer: 3,6 Einheiten

Pasta - ganz einfach selber machen

02 Sep

Dauer: 8,4 Einheiten

Bio im Glas

13 Sep

Dauer: 9,5 Einheiten

Brotbackofen bauen aus Lehm

16 Sep

Dauer: 0 Einheiten

Herbstkräuterwanderung mit Wurzeln und Früchten

Dauer: 4,8 Einheiten

Feines vom Rind

Dauer: 4,8 Einheiten

Wild-Spezialitäten

  • Empfehlen
  • Drucken
  • PDF erstellen

Kein verfügbarer Termin

  • Österreich
  • Burgenland
  • Kärnten
  • Niederösterreich
  • Oberösterreich
  • Salzburg
  • Steiermark
  • Tirol
  • Vorarlberg
  • Wien
  • Ländliches Fortbildungsinstitut Salzburg
  • 5020 Salzburg
  • Schwarzstraße 19
  • 050 2595 - 3360
  • lfi@lk-salzburg.at
  • Facebook
  • Instagram
© 2025 LFI
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Newsletter Abo
9001_blau dt Rev01 © Archiv oecert_logo_small © Archiv BMFWF_Logo © Archiv